Hast Du noch keinen Account? REGISTRIEREN
Severity: Warning
Message: Undefined array key 1
Filename: product/products.php
Line Number: 170
Backtrace:
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/views/product/products.php Line: 170 Function: _error_handler
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 258 Function: view
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 271 Function: category
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/index.php Line: 328 Function: require_once
Vorweg – beim Porsche 944 handelt es sich um einen am meisten verkauften Porsche. Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung des Porsche 924. Dieser sollte ursprünglich Mitte der siebziger Jahre als Auftragsarbeit für Volkswagen entwickelt werden.
Es kam anders und der 924 wurde schließlich von Porsche umgesetzt. Das Erfolgsmodell bekam mit dem 944 noch mehr Porsche-Gene eingesetzt. Zwischen 1981 und 1991 wurden fast 200.000 Porsche 944 verkauft. Ein absoluter Kassenschlager für Porsche.
Bei aller Sportlichkeit sind Sportwagen von Porsche auch immer alltagstauglich. Beim 944 trifft das in einem besonderen Maße zu. Durch die perfekte Gewichtsverlagerung ist er sehr gut zu bewegen. Ganz im Gegenteil zur „Heckschleuder“ 911, der vor allem bei Nässe einen geübten Fahrer braucht. durch die Transaxle Bauweise, d.h. vorne der Motor und hinten das Getriebe, hat man eine nahezu 50 zu 50 Gewichtsverteilung.
Die weitere Alltagstauglichkeit zeigt sich im enormen Platz, den der Porsche 944 bietet. Der Kofferraum, der sich hinten unter einer großen Glaskuppel verbirgt, bietet fast Verhältnisse wie in einem Kombi. Vor allem, wenn man zusätzlich noch die Rückbank umklappt.
Das weitere große Plus an Alltagstauglichkeit ist der robuste, großvolumige Vierzylinder Motor. Er bietet ausreichend Leistung bei sparsamen Verbrauch - und das selbst nach heutigen Maßstäben. Wer einen Porsche 944 kauft, bekommt sehr viel Sportwagen für sein Geld. Und das ist heute immer noch so.
Ignoranten haben früher den Porsche 944 verschmäht. Völlig zu Unrecht. Den einzigen Makel, den man ihm anhängen kann - er ist kein 911. Will er aber auch gar nicht sein. Sein eigenständiges und markantes Design fällt auch heute noch positiv auf. Und so verwundert es nicht, dass der Porsche 944 damals wie heute eine große Fan Gemeinde hat.
Die Zeiten, in denen man einen 944 zu einem günstigen Preis kaufen konnte, sind endgültig vorbei. Denn wer heute ein gepflegtes Exemplar besitzt, gibt es entweder nicht hier oder nur zu einem entsprechenden Preis.
Wie überall gelten auch hier die Gesetze des Marktes: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Neue Porsche 944 wachsen nicht nach, sondern das Interesse an Youngtimern bzw. Oldtimern nimmt erfreulicherweise zu. Das sorgt dafür, dass die Preise für einen Porsche 944 Jahr für Jahr steigen.
Besonders begehrt, sind der 944 Turbo und der 944 S2. Beide Modelle sind auch als sportlich-elegante Cabrios verfügbar.
Sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur gibt es zwei verschiedene Entwicklungsstufen. Bis 1984 war der Innenraum wie beim Porsche 924. Diese etwas ursprüngliche Form hat einen ganz besonderen Charme. Mit dem Modelljahr 1985 bekam der Innenraum eine moderne Überarbeitung.
Außen ändern sich mit dem Erscheinen das Porsche 944 Turbo und später dem 944 S2 die Stoßstange bzw. Front vorne und das Heck durch einen speziellen Diffusor unten. Auch hier ist es wieder reine Geschmackssache, was einem besser gefällt.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.