Einen Porsche 911 als Cabrio oder Coupé kaufen?

Einen Porsche 911 als Cabrio oder Coupé kaufen?

Offen oder geschlossen? Die Frage beim Porschekauf

Der Kauf eines Porsche 911 ist immer eine sehr individuelle Entscheidung. Man liest sich in die Thematik ein und schaut sich verschiedene Modelle an. So können Wochen oder Monate vergehen, bis man das passende Modell gefunden hat.

Soll es ein aktuelles Modell werden oder doch eher ein Klassiker? Handschaltung oder Automatik / PDK? Mit Saugmotor oder Turbo Aufladung? Allrad oder „Heckschleuder“? Und eine dieser Fragen betrifft natürlich auch die Form der Karosserie - also Cabrio oder Coupé.

Das 911 Coupé ist für Puristen

Auch wenn das Cabrio sehr elegant aussieht, findet sich die klassische Form eines Porsche 911 vor allem beim Coupé wieder. So ist es nicht verwunderlich, dass die Preise fast identisch sind auf dem Gebrauchtmarkt. Und das, obwohl das 911 Cabriolet einen höheren Neupreis hatte.

Lass die Sonne rein! Mit dem 911 Cabrio

Unbestritten hat das 911 Cabrio eine besondere Eleganz. Auch kann man mit der Verdeckfarbe spielen, um eine besondere Farbkombination zwischen Karosserie und Verdeck zu erreichen. So wirkt selbst ein dunkelgrauer Lack in Verbindung mit einem roten Verdeck schon fast avantgardistisch.

Die weiteren Vorteile eines Cabrios liegen auf der Hand: ein Gefühl der Freiheit, grenzenloser Himmel, und natürlich kann man offen auch den Klang des Boxermotors besser genießen. Die Nachteile sollen nicht verschwiegen werden: höhere Windgeräusche, ein höheres Gesamtgewicht und eine konstruktionsbedingte weichere Karosserie. Ein Cabrio ist nicht langsam, aber sicher nichts für die Rennstrecke.

Egal welcher Porsche 911 es wird, Cabrio oder Coupé, es ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl.