Hast Du noch keinen Account? REGISTRIEREN
Severity: Warning
Message: Undefined array key 1
Filename: product/products.php
Line Number: 170
Backtrace:
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/views/product/products.php Line: 170 Function: _error_handler
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 258 Function: view
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 271 Function: category
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/index.php Line: 328 Function: require_once
Beim Porsche 996 handelt es sich um die fünfte Generation des Porsche 911. es ist der erste wassergekühlte Elfer. Er wurde von 1997 bis 2005 gebaut, und das sehr oft. Fast 300.000 Exemplare vom Typ 996 wurden weltweit ausgeliefert. Man kann daher von einem Erfolgsmodell sprechen.
Unter eingefleischten Porsche Fans hatte es der Porsche 996 am Anfang schwer. Man muss dabei beachten, dass die Kontinuität im Design auch eine Bürde ist. Jede kleinste Änderung bei einem Modellwechsel wird sehr kritisch beurteilt. Die Designer müssen sehr behutsam vorgehen und nicht zu viele Änderungen machen. Beim Porsche 996 wurde nicht nur von Luftkühlung auf Wasserkühlung umgestellt, sondern auch die Scheinwerfer geändert - die sogenannten „Spiegeleier“. Das änderte aber nichts am Erfolg des 996.
Ganz im Gegenteil – immer mehr Menschen schätzen die eigenständigen Details bei diesem Modell. Und noch ein Vorteil bietet der 996: er ist auf der einen Seite relativ analog zu fahren, d.h. sehr fahraktiv. Auf der anderen Seite bietet er die notwendigen Features für die Bequemlichkeit und Sicherheit. Ein sehr alltagstauglicher, moderner Klassiker.
Für den Kauf eines Porsche 996 sprechen mehrere Gründe. Zum einen ist es der Preis. Jeder Porsche 911 durchläuft einen Prozess, d.h. die Preise sinken zunächst, erreichen dann die Talsohle und fangen an zu steigen. Sondermodelle und limitierte Edition sind hier natürlich ausgenommen. Die Talsohle beim Porsche 996 wurde in den 2010er Jahren durchschritten. In den letzten Jahren sind die Preise kontinuierlich angestiegen.
Der Preisanstieg hat mehrere Gründe. Das Angebot wird weniger, da zum einen Fahrzeuge durch Unfälle rausfallen. Zum anderen finden immer mehr 996 einen festen Platz bei Liebhabern, die natürlich Zeit und Geld investieren. Kommt es hier doch zu einem Verkauf, spiegelt sich das in einem höheren Verkaufspreis wider. Günstige, d.h. ungepflegte Exemplare gibt es noch zu finden. Aber diese werden immer weniger.
Ein weiterer Grund ist die steigende Nachfrage. Viele der damaligen Teenager, die sich den 996 nicht leisten konnten, kommen nun in ein Alter, in dem es finanziell möglich ist. Was gibt es Schöneres, als sich seinen Jugendtraum zu erfüllen. Aus diesen Gründen ist es wahrscheinlich, dass der Trend auch weiterhin anhält. Wer sich einen Porsche 996 kaufen möchte, sollte sich jetzt auf die Suche machen. Ansonsten wundert man sich in ein paar Jahren, wie die Preise derart einsteigen konnten. Es ist wie überall: man sollte Trends nicht hinterherlaufen, sondern sie rechtzeitig erkennen.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.