Hast Du noch keinen Account? REGISTRIEREN
Severity: Warning
Message: Undefined array key 1
Filename: product/products.php
Line Number: 170
Backtrace:
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/views/product/products.php Line: 170 Function: _error_handler
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 258 Function: view
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/application/controllers/Home_controller.php Line: 271 Function: category
File: /var/www/vhosts/nice-cerf.206-81-17-205.plesk.page/httpdocs/index.php Line: 328 Function: require_once
Der Porsche 997 ist ein Sportwagen aus der 911er Reihe, der von 2004 bis 2012 produziert wurde und Nachfolger des Porsche 996 ist. Mit der Rückkehr zum klassischen Design hat der 997 bis heute viele Anhänger und gilt als einer der beliebtesten Porsche 911. Der 997 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter der Carrera, der Carrera S, der Turbo und der GT3. Jede Version bietet ihre eigenen einzigartigen Merkmale. Das Design des 997 ist eine moderne Interpretation des klassischen Porsche-Looks. Mit seinen geschwungenen Linien, den markanten Scheinwerfern und den aufgestellten Kotflügeln strahlt der 997 Eleganz und Sportlichkeit aus. Im Innenraum bietet der Porsche 997 klassische Linien mit hochwertigen Materialien und aktueller Technologie.
Was den Antrieb betrifft, so verfügt der 997 über eine Vielzahl von leistungsstarken Motoren. Vom 3,6-Liter-Boxermotor im Carrera bis zum beeindruckenden 3,8-Liter-Turbo im Turbo-Modell bietet der 997 eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk sorgen für ein agiles Handling und eine beeindruckende Fahrstabilität.
Der Porsche 997 ist nicht nur schnell, sondern auch sicher. Mit modernen Sicherheitsfunktionen wie ABS, ESP und Airbags bietet der 997 ein hohes Maß an Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Klassisches 911-Design in Verbindung mit moderner Ausstattung, das ist der Porsche 997. Insgesamt ist der Porsche 997 eine beeindruckende Wahl für alle, die einen modernen, klassischen Elfer suchen. Mit seinem zeitlosen Design und seiner beeindruckenden Leistung ist der 997 ein echter Traumwagen für Autofans auf der ganzen Welt.
Das reizvoller am 997 ist die Kombination aus Klassik und Moderne. Man darf nicht vergessen, dass der Porsche 997 bereits vor ca. zwei Jahrzehnten auf den Markt gekommen ist. Und doch hat er genau die richtigen technischen Helfer mit an Bord, wie man bei einem modernen 911 erwartet. Sogar bei der Multimedia ist dies der Fall: Porsche bietet seit kurzem ein Upgrade an, dass die erste Generation des Porsche 997 mit digitalen Radio und Apple CarPlay bzw. Android Kompatibilität aufrüstet. Das System nennt sich „PCCM Plus“ und kann über die Porsche Zentren gekauft und dort auch eingebaut werden.
Die erste Generation des Porsche 997 war technisch gesehen sehr nah dran am Facelift des Vorgängers, dem Porsche 996. Der 996 steht im Ruf, einen schlechten Motor zu haben. Das ist jedoch, um es kurz zu halten, eine Übertreibung. Genauso verhält sich auch mit den Motoren der ersten Generation des Porsche 997. So schlecht wie ihr Ruf zu sein scheint, sind diese bei weitem nicht. Und auch beim Facelift kann ein Motorschaden auftreten. Somit sollte man die Entscheidung alleine bei der Optik fest machen. Die erste Generation des 997 sieht etwas ursprünglicher aus, das Facelift schon deutlich moderner. Die Motorisierung ist grundsätzlich bei Facelift nochmals stärker. Aber selbst mit der kleinsten Motorisierung, d.h. mit dem 3,6 Liter im Carrera mit 325 PS ist man sehr gut ausgestattet. Ob man den 997 als erste Generation oder Facelift kaufen sollte, hängt alleine vom persönlichen Geschmack ab.
Den Porsche 997 gibt es in drei verschiedenen Karosserievarianten. Klassisch als Coupé mit einem optionalen Schiebedach. Hier kommen die typischen Linien eines Porsche 911 am besten zur Geltung. Für die maximalen Frischluft Fans gibt es den 997 natürlich auch als Cabrio. Wem das Cabrio zu offen ist, der findet genauso wie beim 996 auch hier ein Targa. Der Targa bietet ein Panorama Dach, das sich nach hinten fahren lässt. Es schafft damit nicht nur ein enormes Raumgefühl durch das Glasdach, sondern bietet auch ein XXL Schiebedach. Bitte beachten: es lässt sich leider nicht aufstellen. Ein weiterer Clou beim Targa: die Heckscheibe lässt sich öffnen, so dass die Rücksitze direkt beladen werden können.
Die Grundsatzformel der Marktwirtschaft sagt, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Und so ist es natürlich auch beim Porsche 997. Jeder Porsche macht „seinen Weg“, und das liegt daran, dass ältere 911 Modelle für viele Leute reizvoller sind als neue Modelle. zunächst fällt der Preis eines Porsche 911, aber nach einigen Jahren nimmt die Nachfrage immer mehr zu. Das führt oft dazu, dass ältere Porsche manchmal einen höheren Preis haben als jüngere Generationen. Der Porsche 997 ist aufgrund seiner klassischen Form und der Alltagstauglichkeit besonders gefragt. Es ist ein moderner Porsche Klassiker. Aktuell sind die Preise vor allem bei den Vor-Facelift Modellen noch einigermaßen moderat. Eine kontinuierliche Steigerung der Preise lässt sich hier aber beobachten. Auch wenn Porsche sehr hochwertige und langlebige Fahrzeuge baut, kommt hier noch ein weiterer Faktor hinzu. Es wird zunehmend schwieriger, einen Porsche 997 in gutem Zustand zu kaufen. Günstige Exemplare können sich schnell als „Groschengrab“ herausstellen.
Porsche bietet eine der besten Ersatzteilversorgungen für seine Fahrzeuge an. Je älter ein Porsche ist, umso schwieriger kann es mit Ersatzteilen werden. Beim Porsche 997 ist die Lage jedoch sehr gut.
Wer Leistung satt benötigt, er sollte sich nach einem 997 Turbo umschauen. Breit, schnell und noch mit einem Mezger Motor versehen, ist der 997 Turbo reizvoll und gesucht. Das zeigt sich allerdings auch beim Preis. Schnäppchen lassen sich beim 997 Turbo sicherlich nicht mehr machen. Ganz im Gegenteil: Man muss ganz genau schauen, wenn man auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche 997 Turbo ist. Das hat nichts mit dem Preis zu tun, denn auch teure Angebote können sich als Katastrophe entpuppen. Wer es klassisch mag, der ist mit einem 997 Carrera 2 sehr gut beraten. Hier kommt die typische Seitenlinie des Porsche 911 besonders gut zur Geltung. Zudem ist der Carrera 2 der leichteste aus der 997 Reihe, was ein absolutes Plus an Sportlichkeit bedeutet. Die Mischung aus Turbo und Carrera ist der 997 Carrera GTS: Eine klassische Karosserieform, verbreitert und mit dem stärksten Saugmotor der 997 Generation ausgestattet. Der Porsche 997 GTS dürfte der am meisten gesuchte Porsche aus dieser Modellreihe sein. Entsprechend hoch sind bereits jetzt die Preise am Markt.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.